Yin Yoga & Anatomie Teacher Training

„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
Konfuzius

Konfuzius‘ Leitbild folgend, richtet sich unser Hauptaugenmerk in dieser Yin Yoga Ausbildung auf das Erfahren, Erfühlen, Erleben der Yin Yoga Praxis und der einzigartigen Anatomie des individuellen Knochenbaus. Ihr werdet selbst analysieren, passive Assists ausführen, die Kompressionen und Spannungen bei Euren Kollegen erfühlen und Euer Wissen durch Erfahrungswissen erweitern.

Jetzt beraten lassen

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung Yin Yoga & Anatomie Teacher Training ist in zwei Module unterteilt. Diese Module bauen aufeinander auf und können einzeln oder aber auch zusammen gebucht werden.

Modul 1: Yin Yoga & Anatomie Teacher Training I – 6 Tage

Modul 2: Yin Yoga & Anatomie Teacher Training II – 6 Tage

Dauer & Zeiten

Jedes Modul dauert 6 Tage jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Die Module können auch einzeln gebucht werden, wobei Modul 2 erst nach Modul 1 gebucht werden kann.

Diplom & Anerkennung

UNIT Aus- & Weiterbildung ist ein von der American Yoga Alliance (AYA) anerkanntes Ausbildungsinstitut. Unsere Ausbildung entspricht den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance für die Ausbildung von Yogalehrer.

Nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Modul erhält der Teilnehmende eine 50 Stunden Yoga Alliance Zertifizierung.

Diese Ausbildung kann auch als Spezialisierung für die UNIT +300h Yogalehrer-Ausbildung angerechnet werden, aber nicht im Rahmen des Spezialisierungspaketes gebucht werden. Wenn Du diese Ausbildung als Spezialisierung in Deine UNIT +300h Yogalehrer Ausbildung einbinden möchtest, buche diese Ausbildung und die Pflichtstunden der UNIT +300h Ausbildung.

Ausbildungsbroschüre downloaden

Themen & Inhalte

Innerhalb des oben erläuterten „Aufbau der Ausbildung“ werden in den Contact-Stunden folgende Themen im Detail behandelt:

Dieses 50 Stunden Intensivprogamm (6 Tage) unterteilt sich in 4 Segmente:

1. Segment: Yin Yoga Asanas
Erlernen von 20 Haltungen des Yin Yoga in Theorie und Praxis, mit deren Aufmerksamkeitspunkten und Wirkungen.

2. Segment: Anatomie ist der Schlüssel
Anatomisches Verständnis des individuellen Knochenbaus, Muskeln-, Binde-, Faszien- und Bändergewebe.

3. Segment: 7 Punkte Analyseprinzip für Assists
Im Yin Yoga & Anatomie Teacher Training geht es uns weniger darum festgelegte Assists zu unterrichten, als vielmehr ein 7 Punkte Analyseprinzip vorzustellen, das genutzt werden kann für jede bekannte Yoga Haltung und jeden Menschen.

4. Segment: 7 Punkte Analyseprinzip in Anwendung – 20 Tests
Im Yin Yoga & Anatomie Teacher Training nutzen und lernen wir praktische Testreihen, um den Knochenbau, Kompression und Spannung unserer Schüler zu analysieren. Wir lernen in einer sicheren Atmosphäre den Menschen lesen zu lernen, eigene Einschränkungen zu fühlen und Einschränkung anderer zu testen und zu erkennen, was einhergeht mit vielen Einsichten und einem großen Selbstbewusstsein, beurteilen zu können welche Bedürfnisse und Einschränkungen ein Schüler hat.

Dieses 50 Stunden Intensivprogamm (6 Tage) unterteilt sich in 6 Segmente:

1. Segment: Yin Yoga Asanas
In dieser Yin Yoga Lehrer Fortbildung konzentrieren wir uns in der Asana Praxis auf unsere
9 Aufmerksamkeitspunkte des funktionalen Yogas.
Hierbei lernen wir nicht nur einer Klasse eine einzigartige Struktur zu geben, sondern einen „Flow“ zu choreographieren, der jedes Mal ein besonderes Erlebnis sein wird.
Dieser „Yin Flow“ ist eine logische Schlussfolgerung aus unserem anatomischen Wissen, dem Fundament.
Wir konzentrieren uns ebenfalls auf die vielen Variationen der Haltungen, passive Assists, kreativen und undogmatischen Umgang mit unserer Praxis und der Praxis unserer Schüler.

2. Segment: Anatomie ist der Schlüssel
Im YYTT I stand das Becken, Oberschenkel und der untere Rücken im Focus.
Im YYTT II vertiefen wir dieses Wissen und bauen es aus. Wir schauen uns die Muskelgruppen des Oberschenkels und den unteren Teil des Oberkörpers genauer an, benennen Ansätze und Ursprünge der Muskulatur, sehen Muskel- und Faszienketten, deren Funktion und Wirkung auf unsere Yin Yoga Praxis. Wir analysieren neben Kompression dieses Mal auch die Spannung des Muskel- und Fasziengewebes und die Wirkung auf die Asanapraxis. Daraus ergeben sich logische Assists für unsere Schüler.
Weitere Themen:
•    Kniegelenk im Detail – Aufbau, Bewegung, mögliche Verletzungen
•    Hüftgelenk im Detail – Aufbau, Bewegung, mögliche Verletzungen
•    Psoas im Detail

3. Segment: 7 Punkte Analyseprinzip für Assists
Hier vertiefen wir das Wissen des 7 Punkte Analyseprinzips.

4. Segment: 7 Punkte Analyseprinzip in Anwendung – Tests + Analyse von Assists/Adjustments
Ein Hauptgewicht dieser Ausbildung ist es, das 7 Punkte Analyseprinzip für Assists in Anwendung zubringen und Yogahaltungen nach Kompression und Spannung, Orientierung der Gelenke und Proportionen in Kommunikation mit dem Schüler zu analysieren. Hierfür lernen wir Tests des Yin Yoga & Anatomie Teacher Training I und wenden sie an unseren Mitschülern an.

In kleinen Gruppen erarbeiten wir uns logische und individuelle Assists für jeden einzigartigen Menschen, ein Training, das unbezahlbar ist für den eigenen Unterricht und Personal Trainings. Wir erkennen und verstehen, warum es manchmal sinnvoll sein kann Hilfsmittel (Block, Bolster) einzusetzen, um Spannung aus der Muskulatur zu nehmen oder Winkel des Gelenks zu verändern, Kompressionen zu umgehen und dadurch Verletzungen zu vermeiden. Mitunter werden wir die eine oder andere Statistik anlegen und einen Assist auf seine Allgemeingültigkeit hin testen, indem wir ihn bei allen anwenden.
Funktioniert ein Assist für alle?
Das Analyseprinzip gibt Sicherheit, denn wir erleben dabei neue Möglichkeiten, um den Menschen zu lesen, ihm Variationen anbieten zu können und jedem Schüler die passende Hilfestellung zu geben. Als Special dieser Testreihe wird es eine ausführliche Schulterstandanalyse geben, in Hinblick auf das Yin Yoga & Anatomie Teacher Training III, bei dem es um Oberkörper und Extremitäten gehen wird.

5. Segment: Passive Assists
Im 5. Segment erlernen wir passive Hand On Assists. Wir erleben immer wieder Schüler, deren Beweglichkeit es nicht zulässt, verschiedene Asanas, z.B. Virasana oder Supta Virasana, zu praktizieren, entweder wegen Steifheit, fehlender Gelenkigkeit, Alters oder Verletzungen. Die passiven Assists setzen wir als Lehrer im Unterricht sowie im Personal Training ein. Wir analysieren welche Funktion die Haltung hat und haben alternativ einen passiven Assist für jede Muskelgruppe, die bearbeitet werden soll, in unserem Werkzeugkasten. Somit kann auch unser „steifer“ Schüler an der Praxis teilhaben. Passive Assists sind besonders hilfreich bei verschiedenen Vorverletzungen oder nach Rücken-, Schulter-, Knie- und Hüftoperationen, sowie bei älteren Menschen.

6. Segment: Yin Therapy
Ein Segment das in jeder weiteren Ausbildung mehr Raum einnehmen wird. Im YYTT II legen wir das fundamentale Verständnis für die Vorteile einer Yin Yoga Praxis und mit individuellen und spezifischen körperlichen sowie mentalen Problemen unserer Schüler umzugehen. Laut Statistik haben 25% der Yogaschüler, die zu uns kommen diese spezifischen Probleme und haben deswegen mit Yoga begonnen. Diese Menschen fangen wir im Yogaunterricht auf, aber auch in Personal Trainings.
Im Focus der ersten Einheit steht:
•    Körper und Geist
•    Gedanke, Emotion, Reaktion
•    Stress im Westen
•    Rückenschmerzen im Westen
•    Lösungsvorschläge durch Yin Therapys ganzheitliche Herangehensweise

Jetzt beraten lassen

„In der Ruhe liegt die Kraft und aus der Ruhe entsteht die Kraft.“

KONFUZIUS

Termine

Bald geht es los!
Die nächsten Termine für das Yin Yoga & Anatomie Teacher Training Modul 1 + 2 in Hamburg stehen fest.

Referent: Markus Henning Giess
Markus Henning-Giess Yin Yoga

zur Buchung

Begeisterte Teilnehmer:innen

„Ich empfehle in höchstem Maße dieses Teacher Training jedem, der tiefer in die Welt des Yin Yoga eintauchen und einen Weltklasse Lehrer und Lehre erfahren möchten. Dieses Training war zweifellos eines der besten Teacher Trainings das ich je in meinem Leben erlebt habe und ich kann nicht darauf warten das zweite Modul zu belegen, für das ich extra aus Kanada anreisen werde. Markus ist eine Quelle an Informationen in allen Dingen rund um (Yin) Yoga, hat faszinierende Geschichten zu erzählen, ist unglaublich humorvoll und extrem mitfühlend und führsorglich. Ich kann ehrlicherweise sagen, dass ich wesentlich mehr gelernt habe als ich bei 50 Stunden erwartet hätte. Vielen Dank.“

Dr. Thea B.,Vancouver , Yin Yoga Teacher Training I

„Vielen Dank für dein Wissen, deine angenehme Art, deinen Humor und deine Struktur beim Unterrichten – ich habe schon viele Ausbildungen gemacht, sei es ein sportwissenschaftliches Studium, Personal und Functional Trainingsweiterbildungen, verschiedene Yogastile und Yogatherapie, aber ich habe sehr selten einen Vortragenden erlebt, der so klar lehrt und einem so viel praxisrelevantes, wichtiges Wissen auf eine derart feine Art weitergeben kann. DANKE, dass du das machst und selbst so viel investiert hast und investierst, um das weiterzugeben!“

Vera M. – Sportwissenschaftlerin & Yogalehrerin, Wien, Yin Yoga Teacher Training II

Ausbildungsgebühren

Nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG sind wir für diese Ausbildung von der Mehrwertsteuer befreit.
Bestandteil der Buchung sind unsere AGB.

Wir bitten alle Teilnehmenden rechtzeitig vor der Ausbildung das Arbeitsbuch:

Yin Therapy - Yin Yoga Buch Markus Henning Giess

Yin Therapy – Yin Yoga
Asanas │ Anatomie │ Biomechanik

im Handel zu erwerben. Alle Bestelllinks unter: www.yintherapy.com/de/yinyogabuch
Preis: 49,90 €

Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich entschieden hast, an dieser Ausbildung teilzunehmen.
Bitte melde Dich unter „Buchung“ für die Ausbildung an.

zur Buchung

Die Buchung wird über unsere Buchungsplattform Eversports getätigt.

Informationen

Hier findest du weitere Infos über die Ausbildung und Markus Henning Giess.
Bei Fragen wende Dich gerne jederzeit an uns.
Email: info@unit-ausbildung.de
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr über Markus Henning Giess

KONTAKTIERE UNS

    Beratungstermin

    Gerne kannst Du hier einen unverbindlichen Telefontermin mit uns vereinbaren. Wähle hier Deinen Wunschtag und Uhrzeit aus.