YogalehrerIn Ausbildung +300h AYA

Lerne, um weiter zu lernen.

Die +300h Yoga Aufbauausbildung ist eine wundervolle Möglichkeit, Dein volles Potential als Yogalehrer auszuschöpfen.
Während die 200h Ausbildung als Fundament dient, bildet die +300h Yoga Ausbildung einen Teil der Säulen, die Du auf dieses Fundament setzt.
Zum einen, um damit vielleicht die Grundlage für weitere Yogastunden zu schaffen und zum anderen,
um mehr Wissen und Vertiefung in die für Dich interessanten Themen zu erlangen.

Voraussetzung für die +300h Ausbildung ist eine 200h Ausbildung, die den internationalen Richtlinien der American Yoga Alliance entspricht.
Ein Fernstudium wird nicht anerkannt.

Aufbau der Ausbildung

Modul 1 – 200 Pflichtstunden

Die ersten 200h Pflichtstunden werden bei UNIT Yoga Wiesbaden oder UNIT Yoga Hamburg mit aufeinander aufbauenden Themen an feststehenden Terminen absolviert. Diese Pflichtstunden werden von fachspezifischen Referierenden gehalten.

Modul 2 – 100 Freistunden

Die 100 Freistunden können nach eigenem Interesse in Form von Aus- und Weiterbildungen im UNIT Yoga oder einem anderen Studio absolviert werden. Wichtig ist, dass die Ausbildungen mindestens einen Stundenumfang von 50h haben. Bei UNIT Yoga wären dies:

  • Pre- und Postnatal Yogalehrer 100h
  • Kinderyogalehrer Ausbildung 100h
  • Meditationsleiter Ausbildung 50h
  • Ashtanga Yoga Teachertraining 50h
  • Regenerierendes Yoga Ausbildung 50h
  • Yogatherapie 50h/Modul
  • Yoga 50+ Ausbildung 50h (mit Aufpreis)
  • Hormonyoga Ausbildung (mit Aufpreis)

Dauer & Zeiten

Die Pflichtstunden finden an 7 Terminen á 2,5 oder 4 Tagen innerhalb von 12 -15 Monaten statt.

Die Ausbildungszeiten sind:
2,5 Tage
Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr
in der Regel Samstag / Sonntag jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
in Hamburg Samstag 10.00 – 18.00 Uhr / Sonntag 09.00 bis 17.00 Uhr

4 Tage
Donnerstag bis Sonntag oder Samstag bis Dienstag
in der Regel von 09:00 bis 17:00 Uhr
in Hamburg nur Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Innerhalb der Pflichtstunden werden alle Themenschwerpunkte behandelt, die den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance entsprechen.

Diplom & Anerkennung

UNIT Aus- & Weiterbildung ist ein von der American Yoga Alliance (AYA) anerkanntes Ausbildungsinstitut. Diese Ausbildung entspricht den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, d.h. dem Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung, bekommen die Teilnehmenden ein Diplom, das bei der American Yoga Alliance eingereicht werden kann. Durch die AYA Registrierung (gebührenpflichtig) erhalten die Teilnehmenden die internationale Anerkennung als qualifiziert ausgebildete:r Yogalehrer:in bzw. Registered Yoga Teacher (RYT).

Die Anerkennung bei den Krankenkassen nach §20 erhält ein Yogalehrer nur ab einer:

  • mindestens 500h Ausbildung
  • sowie einer anerkannten Berufsausbildung
  • 200h dokumentierte Unterrichtserfahrung ab Ausbildungsende
  • 100h Freistunden bestehend aus Atemtherapie und Stressprävention

Themen & Inhalte

In der +300h Ausbildung werden alle in der 200h Ausbildung behandelten Themen vertieft und
um Spezialbereiche ergänzt, sodass du deinen ganz persönlichen Stil und deine Spezialisierung
herausarbeiten kannst.

Yoga & Business soll Yogalehrende unterstützen, die ihren Lebensunterhalt mit Yoga verdienen möchten. Das Wichtigste dabei ist jedoch, erstmal Dein wahres Talent zu erforschen und herauszufinden, denn daraus entwickeln sich die besten Ideen.

Der Grund, warum dann bar diese guten Ideen nicht unbedingt ein gewinnbringendes Unternehmen hervorbringen, ist in den meisten Fällen das Fehlen der Umsetzung & des Marketings. Die potentiellen Kunden wissen schlichtweg nichts von Deinem Talent und den tollen Ideen. Hier lernst du neben den wichtigsten Geschäftsgrundlagen auch einfache Möglichkeiten, wie du auf Dich und Deine Qualitäten aufmerksam machen kannst.

Was macht ein Personal Training besonders? Was unterscheidet eine „normale“ Yogastunde von einem Personal Trainer und worauf muss ich als Personal TrainerIn achten, wenn ich 1:1 mit einem Kunden arbeite? Alle diese Fragen werden hier beantwortet. Darüber hinaus lernst du, wie du ein Personal Yoga Training gestaltest, was genau der Schüler hier braucht wie du ihn dabei durch spezielle Assists unterstützt.

Der erste Eindruck wirkt, der letzte Eindruck bleibt. Deshalb geht es in diesem Modul um die Endentspannung, die quasi das i-Tüpfelchen des Personal Yoga Trainings sein kann. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit Yoga-Nidra, progressiver Muskelentspannung, Chakra-Harmonisierung sowie dem Thema Trance & Meditation. Und du erfährst, welche Rolle Energie- und Massagepunkte spielen, ebenso wie passive Yoga-Assists.

Die Yoga Anatomie ist für viele erst einmal ein großes Mysterium. Die Beschäftigung mit dem „inneren“ des Körpers ist oft fremd aber bei näherer Betrachtung sehr logisch und einfach. Wir erklären einfach und sehr praxisorientiert die Zusammenhänge im menschlichen Körper und dessen Funktionsweise. Neben der funktionellen Anatomie legen wir daher auch großen Wert auf dieses Thema. Wir beschäftigen uns hier mit den verschiedenen Stellungsgruppe im Yoga wie z.B. Vorbeugen, Rückbeugen und Standhaltungen und besprechen eingehend die korrekte anatomische Ausrichtung, damit die Energie im Körper frei fliessen kann.

Wenn Du in Deiner Grundausbildung keine oder wenig Anatomie gelernt hast, kannst Du Dir kostenfrei auf der E-Learning Plattform UNIT Yoga Online ergänzend die Anatomie Basics Schritt für Schritt in ihrem eigenen Tempo aneignen. Diese Möglichkeit gibt Sicherheit und man muss keine Angst haben, etwas nicht zu verstehen.

Der Begriff Sequencing taucht im Yoga immer wieder in Verbindung mit einem sinnvollen zusammenstellen von Asanas zu einem tollen Vinyasa-Flow auf. Doch viele Yogalehrende betrachten Sequencing oftmals als Mysterium und sind sich unsicher in Bezug auf ihre Stundenkonzepte. So wird sich vielleicht in Yogaklassen bei anderen Yogalehrenden inspiriert, um den neuesten Flow zu entdecken mit der Hoffnung, endlich dahinter zu kommen, wie der Yogalehrende das nun macht.

Dieser Teil der Ausbildung besteht nicht nur aus vielen Inspirationen für den eigenen Unterricht, sondern aus einer sinnvollen Erklärung, wie Sequencing im Yoga funktioniert. Dabei geht es nicht nur darum, wann die höchste Wärme im Körper für welche Position am sinnvollsten ist oder wie man auf eine Peak Pose hin sequenziert.

Hier wirst du geschult, mehr Sensibilität für Hilfestellungen im Gruppen- und Einzelunterricht zu entwickeln. Zudem wird auf individuelle körperliche Beschränkungen eingegangen und wie du die Anatomie des Schülers „lesen“ lernst. Hier nehmen wir die Stellungsgruppen aus dem Aligment & Anatomie Modul auf und konzentrieren uns auf verschiedene Aspekte der Atmung, des Körpers und den Feinheiten der Hands-on Techniken. Im Anschluss hast du eine völlig neue Sicht auf Assists und Hilfestellungen und kannst deine Assists auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Schüler anpassen.  

Im letzten Wochenende der Ausbildung gibt es eine wundervolle Präsentation aller Abschlussarbeiten und damit eine Zusammenfassung des Erlernten. Du erkennst, wie jede*r Teilnehmende die Erfahrung und wundervolle Reise für sich ganz individuell umgesetzt und in den eigenen Unterricht integriert hat. In einer feierlichen Zeremonie beenden wir die Ausbildung und schicken damit wundervolle 500h Yogalehrende in die Welt.

“Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!” ​​

KONFUZIUS

Referent:innen

Termine

Hier findest Du die Termine für die
+300h Aufbauausbildung AYA in Wiesbaden und Hamburg,
in die Du flexibel einsteigen kannst.

+300h Wiesbaden 2024

Modul Datum
01 27. Sep 24 – 29. Sep 24
02 22. Nov 24 – 24. Nov 24
03 21. Feb 25 – 23. Feb 25
04 13. Mrz 25 – 16. Mrz 25
05 08. Mai 25 – 11. Mai 25
06 19. Jun 25 – 22. Jun 25
T7 20. Sep 25 – 21. Sep 25

+300h Wiesbaden 2025

Modul Datum
01 26. Sep 25 – 28. Sep 25
02 28. Nov 25 – 30. Nov 25
03 16. Jan 26 – 18. Jan 26
04 05. Mrz 26 – 08. Mrz 26
05 23. Apr 26 – 28. Apr 26
06 28. Mai 26 – 31. Mai 26
T7 29. Aug 26 – 30. Aug 26

+300h Hamburg 2024

Modul Datum
01 29. Nov 24 – 01. Dez 24
02 24. Jan 25 – 26. Jan 25
03 07. Mrz 25 – 09. Mrz 25
04 15. Mai 25 – 18. Mai 25
05 10. Juli 25 – 13. Juli 25
06 11. Sep 25 – 14. Sep 25
T7 22. Nov 25 – 23. Nov 25

+300h Hamburg 2026

Modul Datum
01 23. Jan 26 – 25. Jan 26
02 27. Feb 26 – 01. Mrz 26
03 27. Mrz 26 – 29. Mrz 26
04 14. Mai 26 – 17. Mai 26
05 11. Juni 26 – 14. Juni 26
06 10. Sep 26 – 13. Sep 26
T7 21. Nov 26 – 22. Nov 26

Entweder Du startest klassisch mit Modul 01 oder auch ein späterer Quereinstieg ist möglich. Die fehlenden Termine nimmst Du in der Folgegruppe teil.

Du kannst Dir die Termine auch flexibel zusammenstellen, wichtig ist nur, dass Du alle Module teilgenommen hast. Die Themen der 7 Pflicht-Module findest Du hier>>. Hinzu kommen noch 100 Wahlstunden, die Du Dir individuell aus unseren Spezialisierungen zusammenstellen kannst.

Für die Krankenkassenzertifizierung ist die Atemtherapie & Stressprävention aus der Yogatherapie verpflichtend.

Begeisterte Teilnehmer:innen

Nicole W.

Daniela H.

Sandra S.

Caroline Zimmermann Teilnehmerin 300h Yoga Ausbildung UNIT Yoga

Ich wollte ein dickes, großes DANKE loswerden!
Das Personal Yoga Wochenende in HH mit Holger war einfach großartig, so inspirierend und bereichernd wieder. Toll, wie Holger sein Erfahrung und Wissen mit uns geteilt hast. Und dabei durfte ich noch mit meiner Hüfte sein `Versuchskaninchen` sein. Es war eine tolle `eye opening` Erfahrung. Und dabei hat er mir so viel Bewegungsfreiheit und auch positive, mentale Stärke zurückgegeben. Ich wollte einfach nicht wahrhaben, dass ich als jahrelange Yogini und nun auch Yogalehrerin so körperlich eingeschränkt sein kann, so plötzlich. Seine Übungen waren/sind sehr hilfreich, baue sie nun teilweise auch in meine Stunden und nehme mir auch wieder Zeit für meine eigene Praxis.

Caroline Z., +300h Ausbildung

Ich bin in eurer 300h Ausbildung und habe an einigen Modulen online teilgenommen. Ich kann nur sagen: ihr macht das großartig. Auch online wird man voll integriert, fühlt sich gut mitgenommen und eure Online-Bibliothek mit den Videos zum lernen ist toll 🙌 Beste Entscheidung ever zu euch zu kommen! ❤️

Christina P., +300h Ausbildung

Ausbildungsgebühren

AusbildungGebührBemerkung
200h Pflichtstunden ohne Spezialisierung4.100,- €
200h Pflichtstunden ohne Spezialisierung (Frühbucher)3.900,- € bei Buchung bis 2 Monate vor dem 1.Termin
300h Ausbildung incl. Spezialisierung5.300,- €
300h Ausbildung incl. Spezialisierung (Frühbucher)4.990,- € bei Buchung bis 2 Monate vor dem 1.Termin
Nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG sind wir für diese Ausbildung von der Mehrwertsteuer befreit.
Bestandteil der Buchung sind unsere AGB.

Was Dich erwartet:

++ 300h Ausbildung (je nach Buchung)
– Pflichtstunden 7 Termine (3xFr-So l 3x Do-So l 1x Sa-So) vor Ort oder Online-Live
– Spezialisierung 100h Yogatherapie oder Wahlthema
– Yoga Personal TrainerIn Ausbildung enthalten
– Betreuung durch UNIT Gründer Romana & Holger
– Intensive Vertiefung aller in der 200h erlernten Themen
– Kontinuierliche Erweiterung der Erfahrung des Yoga
– Aufbau der Yogapraxis auf verschiedenen Ebenen

++ausgewählte Online-Inhalte
– Tolle Yoga-Classen als MP3 oder Video zum üben
– Wertvolle Inhalte und Erklärungen zum Nacharbeiten

++ 14 Monate Mitgliedschaft „vor Ort & Online“
– Unlimited vor Ort & Online Kurse auf unit-yoga.de
– Zugriff auf unsere umfangreiche Mediathek

++ Umfangreiche Scbulungshandbücher 
– All unser Wissen in der Tasche mit den gebunden Schulungsunterlagen
– Alle Asanas in verschiedenen Varianten und Erweiterungen
– Buch 1 Yoga Personal Trainer & Buch 2 Creative Teaching

++ Zutritt zu unserer geschlossenen WhatsApp Gruppe
Werde Teil unserer CommUNITy und genieße die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten

‚Yoga ruft!‘ Und wenn Du diesen Ruf hörst ist es genau der richtige Zeitpunkt, um sich intensiv mit Deiner Herzensangelegenheit zu beschäftigen und ganz tief in die Welt des Yoga einzutauchen.

Die für die Ausbildung erforderlichen Bücher sind nicht enthalten und müssen selbst erworben werden. Anreise und Übernachtung ebenso.

Für alle unsere UNIT Yoga Ausbildungen besteht die Möglichkeit zur Förderung.
Weitere Informationen findest Du hier…

Du möchtest eine Ratenzahlung vereinbaren? Auch das kannst Du direkt bei der Buchung auswählen. Da wir ein SEPA Mandat für die Abbuchung der Raten benötigen, fülle nach der Buchung bitte zusätzlich unser Anmeldeformular aus, dass Du uns per Email zusenden kannst. Elektronisch ausfüllen kannst Du das Formular mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC.

Du möchtest eine andere Ratenzahlungshöhe vereinbaren, dann zögere nicht, uns persönlich zu kontaktieren:

UNIT Yoga Ausbildung & Weiterbildung

Tel.: 0611 949 118 21
E-Mail: info@unit-ausbildung.de

Schreibe uns gern eine Email und wir melden uns gerne bei Dir.

Bei Buchung dieser Ausbildung erhältst Du auf bestimmte Workshops oder Events einen Rabatt. In diesem Fall ist der Rabatt für Ausbildungsteilnehmende gesondert ausgewiesen.

Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich entschieden hast, an unserer UNIT Ausbildung teilzunehmen.
Bitte melde Dich unter „zur Buchung“ für die Ausbildung an.

Die Buchung wird über unsere Buchungsplattform Eversports getätigt. Bitte schreibe Dir Deine Zugangsdaten auf,
da Du im Kundenkonto Informationen zu Deiner Buchung sowie den Teilnahme-Link
für Deine Online-Live Teilnahme findest.

Downloads

Hier findest Du vorab ein paar wichtige Downloads zu Deiner Ausbildung.
Bei Fragen wende Dich gerne jederzeit an uns.
Wir freuen uns auf Dich!

KONTAKTIERE UNS

    Beratungstermin

    Gerne kannst Du hier einen unverbindlichen Telefontermin mit uns vereinbaren. Wähle hier Deinen Wunschtag und Uhrzeit aus.

    Erhalte weiterführende Informationen, Videos und Webinare zur +300h Aufbau-Ausbildung bequem per E-Mail.