Inhalt der Ausbildung
Lendenwirbelsäulen-Probleme zählen nach den Erkrankungen der Atemwege zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche in Deutschland. Bandscheibenvorfall und Hexenschuss, aber auch Ischiasprobleme werden heutzutage oft konservativ – also ohne OP behandelt. Die Ursachen für Rückenschmerzen können auf körperlicher Ebene zu finden sein (Sitzen ist das neue Rauchen!), aber auch auf psychischer Ebene.
Beides sind „Spezialgebiete“ des Yoga, da im Yoga mit sehr viel Achtsamkeit auf körperlicher sowie mentaler Ebene gearbeitet wird. Gezieltes Kräftigen und Dehnen sowie Entspannungsübungen können oft sehr schnell eine Linderung der Beschwerden verschaffen.
Deswegen gibt es in diesem Spezialisierungs-Modul zu jedem Beschwerdebild ganz konkrete Übungsserien jeweils mit folgenden inhaltlichen Elementen:
- speziell modifizierte Asanas/ Körperübungen
- beschwerdespezifische Pranayamas/ Atemübungen
- angepasste Meditationen/ Konzentrationsübungen
- angewandte & gelebte Yogaphilosophie/ einfache aber einprägsame Erklärungen
Dauer & Zeiten
Die Ausbildung findet zu den Ausbildungsterminen an 5 Tagen Mo-Fr täglich von 08:30 bis ca. 17:00 Uhr statt.
Diplom & Anerkennung
UNIT Aus- & Weiterbildung ist ein von der American Yoga Alliance (AYA) anerkanntes Ausbildungsinstitut. Unsere Ausbildung entspricht den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance für die Ausbildung von Yogalehrern.
Die Ausbildung entspricht höchsten Qualitäts-Standards von UNIT Yoga und berechtigt nach erfolgreicher Teilnahme den Erhalt des UNIT Yoga Zertifikates „Yogatherapiemodul Körpermitte“.
Wenn Du bei der AYA (American Yoga Alliance) als 200-RYT registriert bist, dann kannst Du die Weiterbildung in Deinem Profil hochladen.
Die Anerkennung bei den Krankenkassen nach §20 erhält ein Yogalehrer nur ab einer
- mindestens 500h Ausbildung
- sowie einer anerkannten Berufsausbildung.
- 100h Freistunden bestehend aus Atemtherapie und Stressprävention
Themen & Inhalte
Innerhalb des oben erläuterten „Inhalt der Ausbildung“ werden in den Contact-Stunden folgende Themen im Detail behandelt:
- Anatomie (incl. Faszien) der Körpermitte
- Zusammenhang Psyche und Körperhaltung
- Faszien und Stress
- Blickdiagnostik/ Beobachtung/ Anamnese
- Krankheits-Gesundheits-Modelle (Salutogenese)
- Wie entspannt der Geist? Wissenschaftliche Erkenntnisse
- Wie entspannt der Geist? Erkenntnisse aus der Yoga Philosophie
- Entspannungstechniken in der Praxis
- Yoga-Übungen in spezieller Ausführung und Ausrichtung
- Massagegriffe und Triggerpoint-Massagen
- Entspannung & Release
- spezielle Impulse & Hilfestellungen
- spezifisches Pranayama/ Atemübungen
- Meditation/ Konzentrationsübungen für Spezial-Fälle
- Yoga-Philosophie/ angewandt & lebbar
“Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt!”
KONFUZIUS
Termine
Bald geht es los!
Die nächsten Termine für das Yogatherapie-Modul Körpermitte in Wiesbaden und Hamburg stehen fest.
Alle Infos zu den Terminen findest du hier.
Referent: Holger Zapf
Yogatherapie Module 300h
Referent: Holger Zapf
Studio: UNIT Yoga Wiesbaden
Ausbildungsgebühren
Bestandteil der Buchung sind unsere AGB.
Anmeldung
Wir freuen uns sehr, dass Du Dich entschieden hast, an unserer UNIT Ausbildung teilzunehmen.
Bitte melde Dich unter „zur Buchung“ für die Ausbildung an.
Die Buchung wird über unsere Buchungsplattform Eversports getätigt. Bitte schreibe Dir Deine Zugangsdaten auf,
da Du im Kundenkonto Informationen zu Deiner Buchung sowie den Teilnahme-Link
für Deine Online-Live Teilnahme findest.
KONTAKTIERE UNS